VIEL ERREICHT:

  • Sanierung zahlreicher Straßen (Salzstraße, Engweg, Haalstraße, Haldenweg, Weinsteige, Lutzenbrunnen und Bachwiesenstraße über 2,5 Mio. Euro)
  • Barrierefreier Aus- und Umbau der Bushaltestellen im gesamten Stadtgebiet mit rund 200.000 Euro bei einer Förderquote von ca. 80 %
  • Modernisierung von ländlichen Wegen (Oberer Brombergweg, Weinsteige, Verbindung Haldenweg bis Haalstraße, Haalbergweg) bei maximaler Förderquote
  • Investition in Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung (bspw. Sanierung Pumpwerk AU mit Druckleitung zum Kocher, Sanierung Hochbehälter Galgenberg und Steige, Leitungen Giebelhöfe-Hermersberg-Giebelheide, etc.)
  • Kooperation mit der Gigabitregion Heilbronn-Franken zur Schaffung eines flächendeckenden Glasfasernetzes
  • Breitbandausbauplanung im Wirtschaftlichkeitslückenmodell der Weißen Flecken (Aussiedlerhöfe) und des Bildungszentrums (Sonderprogramm Schule)

VIEL VOR:

  • Sanierung des Brückenwiesenwegs mit Verlegung der Bushaltestelle und Neugestaltung der Parkflächen rund ums Bildungszentrum und die Sporthalle, geplante Investitionskosten 1,5 Mio. Euro
  • Sanierung der Siedlungsstraße, Steige, Burgstallstraße (unterer Teil) sowie des Braunsbergwegs
  • Umsetzung einer Gemeinschaftskläranlage im Verbandsgebiet des Mittleren Kochertals zur gemeinsamen Abwassersammlung und Abwasserklärung
  • Sanierung von bedeutsamen Wirtschaftswegen für Landwirtschaft, Weinbau und Forstwirtschaft
  • Flächendeckender Breitbandausbau aller gewerblichen Betriebsstätten und private Wohnhäuser im gesamten Stadtgebiet